Die KAWASAKI Gas Turbine Europe GmbH ist immer auf der Suche nach qualifiziertem Fachpersonal.

Hier finden Sie vakante Stellenausschreibungen:

studentische Hilfskraft / Praktikant/Werkstudent (w/m/d) BWL Administration Gasturbine

Servicetechniker / Industrie Mechaniker / Industrie Mechatroniker (w/m/d)

Ergreifen Sie die Initiative und bewerben Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie!

Optionale Kontaktangaben
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen, vollumfänglich verstanden und stimme ihnen zu.

Soziale Verantwortung

Alle unsere Anstrengungen gelten der Umsetzung von KAWASAKIS Idee der sozialen Verantwortung auf allen Ebenen.

Wir betrachten die Zukunft der menschlichen Gesellschaft und die der globalen Umwelt im Kontext mit der Steigerung und Erhöhung der von KAWASAKI geschaffenen Werte. Unter diesem Leitbild leben und treiben wir die folgenden fünf Themen ständig voran.

Fünf Themen:

Operatives Geschäft: Wir nutzen unsere Fachkompetenz um Werte zu schaffen, die zukunftsweisend sind!

Management: Wir handeln immer mit einer hohen Integrität und in bestem Treu und Glauben, um das Vertrauen der Gesellschaft in uns zu festigen und zu erhöhen!

Mitarbeiter: Wir stellen unseren Mitarbeitern eine Arbeitsumgebung zur Verfügung in der es Spaß macht zu arbeiten!

Umwelt: Unser Leitfaden „Einen unseren Planeten schonenden Herstellungs- und Produktionsprozess“!

Soziales Engagement: Wir erweitern unsere Leitfäden permanent zum Wohle der Gesellschaft und zum Wohle einer gemeinsamen Zukunft!   

http://www.khi.co.jp/english/csr/basic/index.html

Kawasaki Gas Turbine Europe GmbH

ISO 9001 zertifiziert
KAWASAKI Gas Turbine Europe GmbH mit Sitz in Bad Homburg / Deutschland ist Hersteller von Gasturbinen Generator Aggregaten und ist nach ISO 9001 zertifiziert, und erfüllt somit den internationalen Qualitätsstandard.

 

Kawasaki Heavy Industries Ltd.

ISO 9001 / ISO 14001 zertifiziert
KAWASAKI Heavy Industries Ltd. Mit seiner Gruppe der Gasturbinen hat ihren Hauptsitz in Akashi, nahe Osaka. Dort werden die Gasturbinen entwickelt und hergestellt. Der japanische Standort ist nach dem Qualitätsstandard ISO 9001 und nach dem Umweltstandard ISO 14001 zertifiziert.

Die Kawasaki Heavy Industries Group bietet ein sehr breites Spektrum von Produkten, die zugleich die technologische Überlegenheit unseres Unternehmens zu Land, zur See, in der Luft- und Raumfahrt unter Beweis stellen.

Unsere Produkte aus dem Luft- und Raumfahrt-Segment reichen von Hubschraubern über Flugzeuge bis hin zu Satelliten, während im Schiffsbau LNG-/LPG-Tanker, U-Boote sowie andere Wasserfahrzeuge entwickelt und produziert werden.

Japans Shinkansen Hochgeschwindigkeitszüge sowie New Yorks U-Bahn-Wagen stellen nur zwei Beispiele aus unserer weltweit bekannten Produktpalette der Schienenfahrzeuge dar, während Gasturbinen und Biomassenkraftwerke im Kraftwerks- und Anlagenbau führend sind.

Mit einer großen Vielfalt an Produkten, wie Baumaschinen, Industrie-, Fertigungs- und Umweltschutzanlagen stellen wir Ihnen unsere Engineering-Expertise und unser technisches Know-how zur Verfügung. Auch mit unseren weltweit bekannten Erzeugnissen aus dem Consumer-Segment, wie die Kawasaki-Motorräder, ATVs (Quads) sowie JetSki® Wasserfahrzeuge möchten wir mit dieser großen Bandbreite unsere einzigartigen Fähigkeiten demonstrieren.

Die Kawasaki Gasturbinen Gruppe produziert Strahltriebwerke und Gasturbinen unter Anwendung firmeneigener, selbstentwickelter Technologien. Wir beliefern die Welt mit einer Vielzahl von industriellen Triebwerken, wie Turbinen und Dieselmotoren für den Einsatz in Land-, Luft- und Wasserfahrzeugen. Die "Green Gas Turbines" und "Green Gas Engines" zählen zu Kawasakis jüngst entwickelten, umweltschonenden Produkten.

Für das Geschäftsjahr 2019 erreichte Kawasaki mit seinen über 36.300 Beschäftigten einen weltweiten Bruttoumsatz von 15,5 Mrd. US-Dollar.

Unterkategorien

Mo. 22.04.2024Fr. 26.04.2024 Hannover

 

Mehr als 500 Aussteller der Wasserstoff- und Brennstoffzellenbranche präsentieren sich gemeinsam auf der HANNOVER MESSE, der weltweit wichtigsten Industriemesse. Diese Kombination bietet einzigartige Synergieeffekte zwischen industriellen Prozessen auf ihrem Weg in eine globale emissionsfreie Zukunft. Der Großteil der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Aussteller befindet sich in Halle 13, ebenso wie die exklusive Community der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE.

Besuchen Sie uns auf dem Gemeinschaftsstand der Hessen Trade und Invest/Landesenergier Agentur Hessen in Halle 13 Stand C16

 

Mi. 24.04.2024 - Do. 25.04.2024 Poznan / Polen

The Central European Hydrogen Technology Forum H2POLAND and Central European Decarbonization Forum NetZero are a response to the need to popularise knowledge about low- and zero-emission technologies.

Please visit us at our booth Hall 1 booth 25

https://h2poland.com.pl/en/

 

Mo. 13.05.2024 - Mi. 15.05.2024 Rotterdam

The Summit will run between Monday 13 May – Wednesday 15 May

The Exhibition will be open Monday 13 May – Tuesday 14 May

The Sustainable Energy Council in partnership with the Government of the Netherlands, the Province of Zuid-Holland, the City of Rotterdam & Port of Rotterdam, invite you to the World Hydrogen 2024 Summit & Exhibition taking place in Rotterdam on 13 – 15 May 2024.

Access the Brochure to view the range of opportunities for your company to participate, share expertise, develop its strategy and position itself as a leader in this key sector for the energy transition.

Please visit our shared booth D54 with Kawasaki Heavy Industries

https://www.world-hydrogen-summit.com/