Das Unternehmen EDP, der größte portugiesische Stromproduzent und Netzbetreiber plante seine alte KWK Anlage die mit HFO befeuert wurde, auch aus Umwelttechnischen Gründen, durch eine mit Erdgas befeuerte Gasturbinen Lösung zu ersetzen.
Die produzierte Elektrizität wird von EDP selbst vermarktet, der produzierte Dampf wird an das Unternehmen FISIPE, einen benachbarten Faserstoff Produzenten, verkauft. Diesbezüglich hat man sich für die Gründung einer sogenannten gemeinsamen OPCO (Operating Company) entschieden.
EDP hat sich für zwei KAWASAKI Gasturbinen Generator Aggregate entschieden, einmal das Aggregat GPB180D vorgeschaltet einem 34 t/h, 22 bar, 304°C Dampfkessel, und dem Aggregat GPB80D vorgeschaltet einem 23 t/h, 7,5 bar, 205°C Dampfkessel. Die elektrisch genutzte Leistung beider Gasturbinen zusammen beträgt 25 MWe. Beide Kessel sind mit Frischlüftern ausgestattet, so dass beide Kessel auch ohne Gasturbinen Generator Aggregate Abhitze die geforderte Dampfmenge zu Verfügung stellen können.